Vom 18. bis zum 22. März 2015 eröffnet die Freizeit Messe die Garten- und Outdoor-Saison im Messezentrum Nürnberg. Die Freizeit Messe vereint unter einem Dach Bayerns größte Indoor-Gartenschau mit Nordbayerns größter Urlaubs-, Reise- und Freizeitmesse. Rund 750 Aussteller präsentieren in acht Hallen Neuheiten, geben Anregungen und setzen Trends für die kommende Freiluftsaison. Zum dritten Mal in Folge findet auch 2015 wieder Europas besucherstärkste Whisk(e)y-Messe THE VILLAGE parallel zur Freizeit Messe statt.
Bayerns größte Indoor-Gartenmesse
Für Gartenliebhaber ist der Besuch der Freizeit Messe ein „Muss“. Wer seinen Garten verschönern möchte, Anregungen und Inspirationen sucht oder Ausschau nach Gartenbedarf hält, wird in drei Hallen fündig. Fachkundige Beratung und neue Ideen für die heimische grüne Oase gibt es im Garten-Rat und bei Fachvorträgen im Haus- und Garten-Forum in Halle 9.
Ein Highlight der Gartenschau sind auch in diesem Jahr wieder die aufwändig gestalteten Themengärten, die mit viel Liebe zum Detail angelegt sind und die Gartentrends 2015 kreativ präsentieren: Der „Frühling im Wald“ vereint bunte Frühlingsblumen mit ausgefallenen Holzkonstruktionen aus Birke und Rattan. Ein Zusammenspiel aus „Exotik und Floristik“ bringt mit Bananenpflan-zen und Orchideen tropisches Ambiente auf die Freizeit Messe. Aber auch die fränkische Heimat hat die Gärtner in diesem Jahr inspiriert: „Nürnbergs bunte Gartenwerkstadt“ lässt rote und weiße Blüten aus Möbeln und Schränken wachsen.
Verschiedene ideelle Verbände wie der Bund deutscher Baumschulen, der Stadtverband der Kleingärtner, die fränkischen Kakteenfreunde oder die Deutsche Fuchsien-Gesellschaft bieten fachkundige Beratung zu allen wichtigen Gartenthemen. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. leistet mit seiner Ausstellung „Wildkatzen – Jäger auf leisen Pfoten“ einen Beitrag zur Umweltbildung: Vor allem Kindern und Jugendlichen wird anschaulich die Bedeutung artenreicher, heimischer Wälder nähergebracht. Daneben informiert der BUND Naturschutz auf der Freizeit Messe zu den Themen Artenschutz, Klimaschutz und Hochwasserschutz mit praktischen Hinweisen für die eigene Gartengestaltung.
Erstmals wird den Themen Gartenteich und Koi eine eigene Sonderfläche auf der Freizeit Messe gegeben: Die „Koi & Teich Visions“ liefern pünktlich zum Saisonbeginn Impressionen und Anregungen für die Gartenteichgestaltung. Im Mittelpunkt stehen die fachliche Beratung sowie der Verkauf von Pflegemitteln, Futter und Technik. Ein Informationsangebot zum Teichbau sowie „Deko am Teich“ runden das Outdoor-Wasserthema vollends ab. Weitere Informationen gibt es unter www.teich-koi-visions.de.
Stilvolle Trends in der Premium Garten Selection
Als Messe in der Messe präsentiert die Premium Garten Selection in Halle 11 Garten- und Freizeittrends mit Stil. Neben hochwertigen Gartenmöbeln und Accessoires gibt es eine Reihe von Lifestyle-Angeboten. Regionale GaLaBau-Betriebe präsentieren aufwändig gestaltete Mustergärten und zeigen anschaulich die Trends für die Gartensaison 2015. Dabei geben sie wertvolle Anregungen und Ideen für die Neu- oder Umgestaltung des eigenen Gartens. Um Kinder frühzeitig für die Natur und den Garten zu begeistern, dürfen die kleinsten Messebesucher in der Kinder-Gärtnerei ihren grünen Daumen beweisen. Das Frühlings-Café im Foyer der Halle 11 lädt mit gemütlicher Atmosphäre zum Entspannen auf der Messe ein.
Mehr Informationen unter: www.freizeitmesse.de